21-16

spacer

Sportlerbetreuung

spacer

15.05.2021

Ziel

  • In diesem Kurs können Sie in der Praxis sowie auf dem Sportplatz Sportverletzungen behandeln und einschätzen. Sie reagieren mit den richtigen Massnahmen und können so Sportturniere etc. betreuen.
  • In diesem Kurs lernen Sie die häufigsten Sportverletzungen in der Theorie kennen und was Sie gegen diese als Masseur/Therapeut tun können. Auch die Ernährung eines Sportlers wird ein Teil der Theorie sein.


Inhalt
Sportverletzungen, Stützverbände und Taping, Ernährung für Sportler Sportverletzungen:

  • Tennisellenbogen
  • Hexenschuss
  • Zerrungen
  • Golferellenbogen
  • Verstauchungen
  • Prellungen
Ernährung:
  • Nährstoffe
  • Fette
  • Kohlenhydrate
  • Kalorienhaushalt
  • Proteine
  • Ernährung beim Training und Wettkampf


Praxis
Im praktischen Teil werden verschiedene Tapings und Stützverbände geübt. Der Kurs richtet sich an Masseure und fachverwandte Berufe.


Kurs-Voraussetzung
Anatomische Vorkenntnisse von Vorteil

spacer

Dauer
1 Tag Theorie/Praxis

Zeit
09.00–17.00 Uhr

Dozent
Adrian Knobel

Kursort
Kompetenzzentrum APM,Lehrinstitut Radloff, Gösgerstr. 15

Kursgebühr
CHF 210.--

Teilnehmerzahl
10-14