21-18

spacer

Wirkung von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

spacer

27.06.2021

Ziel

  • Die Teilnehmenden bekommen ein Verständnis von der Funktion und der Pathophysiologie der essenziellen Fette im Körper.


Inhalt

  • Klassifikation der Nahrungsfette
  • Entdeckungsgeschichte der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
  • Die Biofunktion der Fettsäuren und Cholesterin, ihre Rolle in der Blutgerinnung und Arteriosklerose
  • Eicosanoide, aus den Fettsäuren abgeleitete Hormone, ihre biologische Wirkung und Arzneimittelreaktionen


Kurs-Voraussetzung
Grundlagenkenntnisse in Biologie, Anatomie und Physiologie

spacer

Dauer
1 Tag Theorie/Praxis

Zeit
09.00–17.00 Uhr

Dozent
Dr. Kinga Börcsök

Kursort
Evang. Frauenbund Zürich, Siedlung Brahmshof

Kursgebühr
CHF 190.--

Teilnehmerzahl
20