Die Teilnehmenden sind in der Lage, Aktivitätszustände, die sich in einer Dysfunktion der Lenden-Becken-Hüft-Region zeigen, zu erkennen, gewebeorientiert korrekt zu befunden und eine Behandlung entsprechend richtig durchzuführen.
Inhalt
Funktionelle Anatomie der Gelenkstrukturen im klinischen Kontext
Gewebeorientierte Untersuchung der Lenden-Becken-Hüft-Region mit Schwerpunkt «Becken»
Erarbeiten von therapeutischen Zugängen bei häufigen klinischen Befunden
Kurs-Voraussetzung Diplomabschluss im medizinischen Bereich